Es lohnt sich, die "Infoschrift zur sicheren Existenzgründung und Selbständigkeit" zu nutzen, um die Chancen der Selbständigkeit bestmöglich zu nutzen und dabei die soziale Absicherung zu wahren. Sie ist ein Schlüssel zu einer erfolgreichen und sicheren beruflichen Zukunft, ganz gleich, ob Sie bereits selbständig sind oder den Schritt in die Selbständigkeit planen.
Die "Infoschrift zur sicheren Existenzgründung" ist ein unentbehrlicher Begleiter für all jene, die den Weg in die Selbständigkeit in Erwägung ziehen oder bereits selbständig tätig sind. Sie bietet nicht nur eine umfangreiche Orientierung und praxisnahe Empfehlungen, sondern auch das Wissen um die rechtlichen Möglichkeiten, die es ermöglichen, den Traum der Selbständigkeit zu verwirklichen, ohne die soziale Sicherheit zu gefährden.
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Selbständigkeit und Existenzgründung mit dem Wissen und der Sicherheit, die Ihnen diese Publikation bietet. Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Selbständigkeit meistern können, ohne Ihre soziale Absicherung zu verlieren, und wie Sie langfristig erfolgreich sein können. Denn die Selbständigkeit ist nicht nur ein mutiger Schritt in die berufliche Freiheit, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Existenz auf solide und nachhaltige Weise zu gestalten.
Die "Infoschrift zur sicheren Existenzgründung und Selbständigkeit" ist mehr als nur ein Buch. Sie ist ein Schlüssel zu einer erfolgreichen und sicheren beruflichen Zukunft.
Infoschrift zur sicheren Existenzgründung - Soziale Sicherheit für Existenzgründer - Konzept der nebenberuflichen Existenzgründung und sozialen Sicherheit für Beschäftigte und Arbeitslose.
(Existenzgründerverlag ISBN-13: 978-3943006025, 2000-2023, Buchpreis: 39,00 Euro, bestellbar bei Amazon oder in jeder Buchhandlung per ISBN-13: 978-3943006025, oder direkt per Email vom Autor Diplom-Ökonom Torsten Brockmann)
Die Infoschrift wird seit über 20 Jahren jährlich an die aktuelle Gesetzgebung des SGB angeglichen und erklärt auf verständliche Weise den Weg der Gründung aus der Arbeitslosigkeit, speziell ohne die Inanspruchnahme des sogenannten Gründungszuschusses.
Eine Inhaltsangabe und Infos zum Autor können über einen Mausklick am Fußende der Homepage aufgerufen werden. Nachdem was mir viele Leser mitteilten und mir fortlaufend als Feedback geben, lohnt sich diese Ausgabe für die Selbständigkeit wirklich, weil die Infoschrift weiterhilft sehr viel Zeit der Informationsrecherche einzusparen, einen alternativen Weg in die Selbständigkeit aufzeigt und hierbei letzlich Geld gespart und Verschuldung verhindert wird.
Copyright Diplom-Ökonom Torsten Brockmann
t_brockmann@gmx.de (t unterstrich brockmann)
25. März 2000 - 28. August 2023
Letzte Aktualisierung, T.B. August 2023
Infoschriften zur sicheren Existenzgründung - Soziale Sicherheit für Existenzgründer - Konzept der nebenberuflichen Existenzgründung und sozialen Sicherheit für Beschäftigte und Arbeitslose.
Der Preis für die 68 seitige Infoschrift beträgt Euro 39,00 (inkl. MwSt.).
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Diplom-Ökonom Torsten Brockmann, Bremervörderstr. 40, 28219 Bremen, Fax: 0421/434791, E-Mail: bestellung@existenzgruenderinfo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung
www.besucherzaehler-kostenlos.de
Diese Webseite verwendet einen externen Zähler, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Dafür wird ein Java-Script von einer externe Webseite geladen. Der Server von besucherzaehler-kostenlos.de speichert die IP-Adresse des Zugriffs üblicherweise anonymisiert und zeitlich begrenzt in einer LOG-Datei ab. Diese wird regelmäßig unwiderruflich gelöscht.
Um die korrekte Funktionsweise des Zählers zu gewährleisten, speichert der Besucherzähler zudem einen sogenannten Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers ab. Dieser wird üblicherweise vom Browser gelöscht, sobald er geschlossen wird. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Er enthält lediglich die Information der aufgerufenen Domain, sowie einen boolschen Tag (true/false), um den Besucher als bereits gezählt zu markieren.
Es werden auch darüberhinaus keine persönlichen oder personenbezogenen Daten vom Besucherzähler erhoben. Eine Nachverfolgung oder Zuordnung der Zugriffe ist zu keiner Zeit möglich.
Impressum:
Diplom-Ökonom Torsten Brockmann
Bremervörderstr. 40
28219 Bremen